Titelbild01 - Foehr

morgen ist heute schon gestern

N3Uletter

*
was hier so los sein wird, ist und war.
Was passiert so

auf unserer Scholle

*

Die Links der Navigation führen nicht auf eigene Artikel, sondern scrollen als Sprungmarken zu unteren Seitenbereichen. Es gibt etliche Möglichkeiten, wie man so etwas in REDAXO aufbauen kann.

Fühlst Du Dich allein gelassen? Die Demo zeigt drei mögliche Wege … und übrigens: Dieses Modul hat auch noch einen Bildslider integriert …

Writer
View
Have a break
Grundprinzip

Drei Wege

*

Nachfolgend findest Du die Links zu den drei Onepage-Demos. Die Module können in allen Varianten gleichermaßen eingesetzt werden.

Abschnitte als Module

Alle Inhalte befinden sich auf einem Redaxo-Artikel. Als “Trenner” zwischen den Segmenten dient ein Anker-Modul. Das erzeugt den Sprunganker ebenso wie den Navigationspunkt und markiert den Anfang eines Segments.

In dieser Demo finden sich kurze Erklärungen der Templates, Module und Funktionen.

Onepage-Demo mit Modulen

Abschnitte als Artikel

Jedes Segment wird durch einen Artikel generiert. Der Hauptartikel bindet also die Inhalte aller Unterseiten ein. Die Navigation kann fast konventionell aufgebaut werden, die URLs führen lediglich zu Ankern.

Diese Demo ist eine kleine Beispiel-Website für eine Rock-Band.

Onepage-Demo mit Artikeln

*

Abschnitte als Kategorien

Dies ist eine Weiterentwicklung der Variante mit Artikeln. Wenn man stattdessen Kategorien verwendet, können diese Kategorien wiederum Artikel (oder Kategorien) haben, die weitere Inhalte innerhalb eines Segments ausliefern.

Diese Demo ist eine kleine Beispiel-Website für einen Reise-Journalisten.

One-Demo mit Kategorien

Ausbau zur Multipage

Wenn man die Abschnitte durch Module aufbaut, ist es nur ein kleiner Schritt zur Ausbau in eine Multipage-Website. Letztlich muss nur die Navigation etwas umgeschrieben werden. Die Demo zeigt den Weg.

Diese Demo ist eine kleine Beispiel-Website für eine Web-Agentur.

Einfache Multipage-Demo

Was noch?

Natürlich gibt's noch mehr ...

*

Vollformatige Parallax-Fotos , Video, Social Links an verschiedenen Stellen, normale Navigation oder Offpage-Navigation mit Hamburger Icon, Bildergalerien, Modalboxen, Logos mit Zitaten, Profil-Fotos, …